Dankeschön!
Der Frühlingsmarkt Waldenburg 2025 ist schon wieder Geschichte. Nach einem nassen Start zeigte Petrus Erbarmen. Danach konnten wir bei schönstem Frühlingswetter wir viele Besucher:innen verzeichnen. Für eine zusätzliche Bereicherung sorgten das Repair-Café und die Ausstellung «andersARTig» im Kulturraum (ehem. Bezirksgericht) sowie die Fahrten mit der Waldenburgerbahn im Mini-Format. Am 28. Frühlingsmarkt durfte der Arbeitskreis Frühlingsveranstaltung wiederum auf grosses Verständnis und Entgegenkommen der Stedtli-Bewohner:innen zählen. Sei es, dass die angereisten Marktfahrer:innen Strom oder Wasser beziehen durften oder Material einstellen konnten. Der Arbeitskreis dankt deshalb allen Bewohnern des Stedtlis sowie den Gemeindebehörden für das entgegengebrachte Verständnis und die tatkräftige Unterstützung. Natürlich auch ein Dankeschön an alle, die den Markt besucht haben und damit ihr Interesse an einem lebendigen Waldenburg und unserem Tal bekundet haben. Ein grosses Dankeschön auch an die die Firmen RERO AG, JOST AG und Sathom AG für die Möglichkeit zur Parkplatzbenutzung. Der diesjährige Markt wird allen Teilnehmer:innen und Besucher:innen sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Freuen Sie sich jetzt schon auf den 29. Frühlingsmarkt vom 2. Mai 2026! Haben Sie Anregungen, neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Dann verfassen Sie doch einfach einen Gästebucheintrag auf unserer Homepage: www.fruehlingsmarkt-waldenburg.ch .
Wichtiger Hinweis in eigener Sache: damit der Markt weiterhin stattfinden kann, suchen wir dringend noch 2-3 weitere Personen, die uns bei der Organisation des nächsten Frühlingsmarktes aktiv unterstützen wollen. Interesse? Dann melden Sie sich doch bitte bei einem der untenstehenden Mitglieder des Arbeitskreises.
Arbeitskreis Frühlingsveranstaltung Waldenburg:
Walter Bürgin, Gabriele De Caro, Claudia Tschudin, Marianne Zaugg, Beat Feigenwinter, Andi Blaser.