Sicher unterwegs im Winter

Das Auto vom Schnee befreien – eine einfache Massnahme für mehr Sicherheit
06. Nov. 2025
Im Winter sind nicht nur die Strassen schneebedeckt, sondern auch die Fahrzeuge. Wer in Eile ist, befreit vor der Abfahrt nur die Windschutzscheibe vom Schnee. Ein verbreiteter, aber gefährlicher Reflex. Denn ein Auto, das schlecht vom Schnee befreit ist, stellt sowohl für die Fahrer als auch für andere Verkehrsteilnehmende ein Risiko dar. Der Touring Club Schweiz erinnert daran, dass eine einfache Vorsichtsmassnahme viele Unfälle und Bussen verhindern kann.

Text zur Verfügung gestellt von TCS

Wer mit eingeschränkter Sicht fährt, ist im Blindflug unterwegs. Eine Schneeschicht auf Windschutzscheibe, Dach oder Seitenscheiben beeinträchtigt die Sicht und verhindert das rechtzeitige Erkennen von Hindernissen. Ausserdem kann sich beim Beschleunigen der angesammelte Schnee lösen und auf die Windschutzscheibe rutschen oder auf das nächste Fahrzeug geschleudert werden und zu einer Kettenreaktion führen. Diese Nachlässigkeit kann also gefährlich sein.

 

Klare Regeln

Dabei lässt das Schweizer Gesetz eigentlich keinen Interpretationsspielraum zu. Gemäss Art. 29 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) und der Verkehrsregelnverordnung (VRV) müssen Kontrollschilder gut lesbar und Beleuchtungseinrichtungen, Fenster und Spiegel sauber sein. Es ist also strafbar, mit einem Fahrzeug unterwegs zu sein, das noch mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Im Winter gibt es häufiger Polizeikontrollen und es droht eine Verzeigung, wenn das Fahrzeug nicht korrekt vom Schnee befreit wird.

 

Einfache Massnahmen zur Risikovermeidung

Es dauert zwar ein paar Minuten, das Auto komplett vom Schnee zu befreien, aber die Zeit ist gut investiert. Der TCS empfiehlt, Dach und Kofferraum mit einer weichen Bürste, am besten mit Teleskopstiel, vom Schnee zu befreien. Bei Frost ist ein Eiskratzer unverzichtbar, um die Scheiben freizubekommen. Wer es sich leichter machen möchte, kann eine Abdeckhaube für die Windschutzscheibe oder ein Enteiserprodukt verwenden. Möglich ist auch eine  Zusatzheizung. Egal, mit welcher Methode – das Ziel ist immer dasselbe: optimale Sichtbarkeit.

 

Sehen und gesehen werden – auch bei Schnee

Das Auto gründlich von Eis und Schnee zu befreien, ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch ein Akt der Verantwortung. Ein sauberes Fahrzeug, freie Scheinwerfer und freie Scheiben sorgen für bessere Sicht und bessere Sichtbarkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmenden. Im Winter wie auch im restlichen Jahr gilt: Gut sehen und gesehen werden ist oberstes Gebot auf der Strasse.

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte verhindern.